Kreative Küche für jeden Tag: Einfache

Kreative Küche für jeden Tag: Einfache süße Rezepte & Leckeres mit Maismehl

Ob man Gäste erwartet, einen gemütlichen Nachmittag plant oder einfach nur Lust auf etwas Süßes hat – selbstgemachte Desserts und süße Snacks kommen immer gut an. Besonders schön ist es, wenn sie unkompliziert sind und mit wenigen Zutaten gelingen. Dazu passt Maismehl hervorragend: Es eignet sich nicht nur für herzhafte Speisen, sondern auch für süße Kreationen. In diesem Artikel findest du vielseitige, einfache Rezepte – mal fruchtig, mal cremig, mal knusprig –, die garantiert gelingen.


Teil 1: Einfache süße Rezepte

Süßspeisen müssen nicht kompliziert sein. Manchmal braucht es nur ein wenig Fantasie, ein paar Grundzutaten – und schon steht etwas Leckeres auf dem Tisch.


1. Joghurt-Honig-Dessert mit Früchten

Zutaten:

  • 300 g Naturjoghurt
  • 2 EL Honig
  • Eine Handvoll Beeren (frisch oder TK)
  • Etwas Vanille
  • Haferflocken oder Nüsse als Topping

Zubereitung:

  1. Joghurt mit Honig und Vanille glatt rühren.
  2. In Gläser schichten: zuerst Joghurt, dann Beeren, abschließend mit Nüssen oder Flocken bestreuen.
  3. Kurz kalt stellen – fertig!

Dieses Dessert ist leicht, gesund und in fünf Minuten gemacht.


2. Ofengebackene Apfelringe mit Zimt und Zucker

Zutaten:

  • 2 Äpfel
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Zucker
  • Ein Spritzer Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Äpfel entkernen und in Ringe schneiden.
  2. Mit Zitronensaft beträufeln, mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
  3. Auf ein Backblech legen und bei 160 °C ca. 20 Minuten backen.

Ein einfacher Snack, der wunderbar duftet und schmeckt.


3. Milchreis mit Zimt und Butter

Zutaten:

  • 1 Liter Milch
  • 200 g Milchreis
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • Etwas Zimt und ein Stück Butter

Zubereitung:

  1. Milch zum Kochen bringen, Reis und Salz hinzufügen.
  2. Bei schwacher Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen, ab und zu rühren.
  3. Mit Zucker, Zimt und Butter verfeinern.

Ein Klassiker, der Kindheitserinnerungen weckt.


4. Schokoladenmuffins ohne viel Aufwand

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 2 EL Kakaopulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 50 ml Öl
  • 1 TL Backpulver

Zubereitung:

  1. Alle trockenen Zutaten mischen, dann feuchte Zutaten dazugeben und gut verrühren.
  2. In Muffinförmchen füllen und bei 180 °C ca. 20 Minuten backen.

Diese Muffins sind saftig, schokoladig und perfekt für zwischendurch.


Teil 2: Einfache Rezepte mit Maismehl

Maismehl stammt ursprünglich aus der lateinamerikanischen Küche, ist aber auch in Europa längst beliebt. Es enthält kein Gluten, ist leicht bekömmlich und eignet sich sowohl für Backwaren als auch für pikante und süße Speisen.


1. Maismehlwaffeln

Zutaten:

  • 150 g Maismehl
  • 1 Ei
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Butter für das Waffeleisen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Waffeleisen vorheizen, einfetten, Teig portionsweise ausbacken.
  3. Mit Puderzucker, Ahornsirup oder frischem Obst servieren.

Diese Waffeln sind außen knusprig und innen weich – eine tolle Alternative zu klassischen Rezepten.


2. Maiskekse mit Vanille

Zutaten:

  • 200 g Maismehl
  • 50 g Weizenmehl
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 70 g Zucker
  • Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Kleine Kugeln formen, auf ein Blech setzen und leicht flach drücken.
  3. Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen.

Die Kekse schmecken zart und leicht nussig – ideal zum Tee oder Kaffee.


3. Polenta mit Zimt und Milch

Zutaten:

  • 100 g Maisgrieß (fein)
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Milch aufkochen, Grieß unter Rühren einrieseln lassen.
  2. Mit Zucker, Zimt und Salz würzen.
  3. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, dabei rühren.

Warm serviert ist diese süße Polenta ein wahres Wohlfühlgericht.


4. Maismehl-Küchlein mit Banane

Zutaten:

  • 1 reife Banane
  • 150 g Maismehl
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • Etwas Zimt

Zubereitung:

  1. Banane zerdrücken, alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
  2. In kleine Muffinförmchen füllen oder als Mini-Küchlein in einer Pfanne braten.
  3. Warm mit Honig oder Joghurt genießen.

Diese Küchlein sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Resteverwertung für überreife Bananen.


Fazit

Süßes kann so einfach sein – ob mit frischem Obst, zarter Schokolade oder mit dem besonderen Etwas wie Maismehl. Gerade dieses bringt Abwechslung in die Küche und lässt sich wunderbar in unkomplizierte Rezepte einbauen. Ob du Gäste überraschst oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest – mit diesen einfachen Rezepten gelingt dir süßer Genuss ohne großen Aufwand.

Wenn du weitere Ideen suchst, z. B. glutenfreie Rezepte oder saisonale Desserts, helfe ich dir gern weiter!